-
Made in EU produziert in Europa
-
Geprüfte Qualität Zertifiziertes Material
-
Deutschlandweit Schnelle
Lieferung
Beschlüsse der Bundesregierung und Fakten zum Coronavirus
27.01.2020
Der erste deutsche mit dem Coronavirus Infizierte wird im Landkreis Starnberg in Bayern festgestellt. Es gibt die erste Isolation und medizinische Versorgung.
Das Risiko für eine Ausbreitung des COVID-19 wird als gering eingeschätzt und Deutschland gilt als vorbereitet.
29.01.2020
Es gibt vier bestätigte Infektionen.
Von der Bundesregierung gibt es den Rat zur wachsamen Gelassenheit und zu einfachen Hygienemaßnahmen wie Handhygiene, in Armbeuge husten und niesen gegen Infektionen.
31.01.2020
Rund 100 Rückreisende aus China werden in Isolation kommen und in eine Zentrale Unterbringung in Germersheim gebracht.
02.02.2020
Zwei Rückkehrer aus Wuhan sind mit dem Corona Virus infiziert, Abflug und Ankunft waren symptomfrei. Sie kommen in die Uniklinik Frankfurt.
04.02.2020
Die Gesundheitsminister der EU arbeiten enger zusammen, um eine größere Ausbreitung des Virus zu verhindern.
12.02.2020
16 Menschen sind in Deutschland infiziert. Eine Gefahr der Gesundheit der deutschen Bevölkerung durch die neue Atemwegserkrankung wird als gering eingeschätzt. Die Gesundheitszustände von Einreisenden aus China werden kontrolliert, Aussteigekarten sind verpflichtend.
24.02.2020
Die Lage in Italien hat sich drastisch verschlimmert (160 Infizierte und 5 Todesfälle) und die Infektionsketten sind oft nicht mehr nachvollziehbar.
Die Einschätzung der Lage in Deutschland wird dementsprechend geändert: Corona ist als Epidemie in Europa angekommen. Die Botschaft an deutsche Bürger: zum Schutz des Anderen und zum eigenen Schutz Hände waschen, Hustenhygiene und Grippeimpfung, um vermeidbare Infektionen zu vermeiden. Dadurch soll das Gesundheitswesen entlastet werden.
26.02.2020
Erste bestätigte Coronavirus Fälle in Baden-Württemberg und in Nordrhein-Westfalen.
Die Bürgerinnen und Bürger sollen im Verdachtsfall den Arzt anrufen und sich nicht in Praxen begeben. Grenzschließungen wurden durch die Gesundheitsminister abgelehnt und Großveranstaltungen werden einzeln geprüft, ob diese abgesagt werden müssen.
27.02.2020
Pandemieplan des Bundes: Bevölkerung soll so gut wie möglich geschützt und diese Epidemie soweit wie möglich eingedämmt werden.
Flugreisende aus allen Infektionsgebieten (China, Italien, Japan, Südkorea und Iran) müssen Aussteigekarten ausfüllen und Informationen über ihren Aufenthaltsort angeben.
03.03.2020
Der Export von Atemmasken, Handschuhe, Schutzanzüge etc. ins Ausland wird verboten.
09.03.2020
Appell der Bundesregierung, den Kontakt zu anderen weitestgehend zu reduzieren.
10.03.2020
Die Bundesregierung empfiehlt die Absagen aller Großveranstaltungen mit über 1.000 Teilnehmern.
12.03.2020
„Wenn Sie innerhalb der letzten 14 Tage in Italien, in der Schweiz oder Österreich waren: Vermeiden Sie unnötige Kontakte und bleiben Sie 2 Wochen zu Hause! Und zwar unabhängig davon, ob Sie Symptome haben oder nicht. So helfen Sie, sich und Ihr Umfeld vor dem Coronavirus zu schützen.“ – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn
16.03.2020
Es wird angeordnet, wegen der Ausbreitung von COVID-19 Kinder zu Hause zu belassen, Schulen und Kitas müssen schließen. Viele Veranstaltungen werden abgesagt.
Rat zu Home Office wird durch die Bundesregierung kommuniziert.
17.03.2020
Einreisebeschränkungen für Nicht-EU-Bürger nach Deutschland werden angeordnet. Die Bundesregierung hat zusätzlich eine weltweite Reisewarnung für Touristenreisen ausgesprochen. Gegen die Erhöhung von Infektionen des Coronavirus müssen Bars,
Clubs, Diskotheken, Theater, Opern, Fitnessstudios, Schwimm- und Spaßbäder, Saunen, Musik- und Volkshochschulen, das Treffen in Sportvereinen und -einrichtungen, Spielhallen, Wettbüros, Spielplätze, Bolzplätze schließen. Restaurants schließen um 15 Uhr.
Geschäfte wie Einzel- und Großhandel sowie Apotheken dürfen ab sofort auch an Sonn- und Feiertagen von 13 bis 18 Uhr öffnen.
18.03.2020
Die Corona-Infektionsfälle in Deutschland sind auf 8.198 gestiegen, mit leider bisher 12 Todesfällen. Universitäten, Schulen, Kitas und alle nicht lebensnotwendigen Geschäfte, Sport- und Freizeiteinrichtungen sind geschlossen.
Angela Merkel richtet sich in einer Fernsehansprache an Bundesbürger, was sie normalerweise nur bei Neujahrsansprachen gemacht hat und macht den Ernst der Lage nochmal deutlich: jeder Bürger ist dazu aufgerufen, soziale Kontakte zu vermeiden.
Quellen:
Bundesgesundheitsministerium
Bundesregierung.de
RKI
ARD
ZDF
WELT
RUHR24
Merkur